Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle
1. Allgemeine Informationen
Wir von nyvelthorasi nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist nyvelthorasi, mit Sitz in der Sterkraderstr. 49-59 Turm 13, 13507 Deutschland. Wir haben uns darauf spezialisiert, Ihnen innovative Strategien für Budgetkürzungen und Finanzoptimierung anzubieten, wobei der Schutz Ihrer Privatsphäre stets oberste Priorität hat.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unser Datenschutzteam ist erreichbar unter info@nyvelthorasi.com oder telefonisch unter +4917656915405. Wir bemühen uns, alle datenschutzrechtlichen Anfragen binnen 48 Stunden zu beantworten.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Kontaktdaten | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzielle Informationen | Beratung und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Nutzungsdaten | Website-Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
- Registrierungsdaten: Wenn Sie sich für unsere Services anmelden, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere notwendige Kontaktinformationen.
- Finanzinformationen: Zur Erbringung unserer Beratungsleistungen verarbeiten wir relevante finanzielle Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
- Technische Daten: Automatisch erhobene Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte werden zur Verbesserung unserer Website-Performance gespeichert.
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten an uns, einschließlich E-Mails und Formulareingaben, werden zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gespeichert.
3. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben klare Verfahren etabliert, um die Ausübung dieser Rechte zu ermöglichen und sicherzustellen, dass Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeitet werden.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos ausüben.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Recht auf Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen, die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder eine Löschung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir stellen die Verarbeitung ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen überwiegen.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen mit 256-Bit-Verschlüsselung. Sensible Daten werden auch in unseren Systemen verschlüsselt gespeichert.
- Zugriffskontrolle: Strenge Zugriffsberechtigungen sorgen dafür, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf personenbezogene Daten zugreifen können, und zwar nur im erforderlichen Umfang.
- Regelmäßige Backups: Automatisierte Sicherheitskopien gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten und schützen vor Datenverlust durch technische Störungen.
- Mitarbeiterschulungen: Unser Team wird regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult, um ein hohes Bewusstsein für den Umgang mit personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
- Penetrationstests: Externe Sicherheitsexperten führen regelmäßig Prüfungen unserer Systeme durch, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir keine hundertprozentige Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und das regelmäßige Aktualisieren Ihrer Zugangsdaten.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Services sicherzustellen. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.
Arten von Cookies
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketing-Zwecke. Letztere werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Diese können nicht deaktiviert werden.
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um Verbesserungen vornehmen zu können.
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für einen personalisierten Website-Besuch.
Cookies werden standardmäßig nach Ablauf der jeweiligen Session oder nach einem vordefinierten Zeitraum automatisch gelöscht. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen oder deren Speicherung grundsätzlich unterbinden.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Alle Partner und Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge regeln die Details der Zusammenarbeit.
- IT-Dienstleister: Für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Systeme arbeiten wir mit zertifizierten Anbietern zusammen.
- Finanzpartner: Bei Bedarf teilen wir relevante Daten mit Finanzinstituten zur Abwicklung von Transaktionen oder Beratungsleistungen.
- Rechtsvertreter: In rechtlichen Angelegenheiten können Daten an Anwälte oder Behörden übermittelt werden, soweit gesetzlich erforderlich.
Internationale Datentransfers finden nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtliche Grundlage |
---|---|---|
Kundenstammdaten | Bis Vertragsende + 3 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Kommunikationsdaten | 2 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigtes Interesse |
Website-Logs | 30 Tage | Technische Notwendigkeit |
Die Löschung erfolgt automatisiert nach Ablauf der jeweiligen Fristen. In besonderen Fällen, etwa bei laufenden Rechtsstreitigkeiten, können längere Aufbewahrungszeiten erforderlich sein. Sie werden in solchen Fällen entsprechend informiert.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder der Rechtslage Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.
Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung oder neuen Verwendungszwecken werden wir Sie per E-Mail oder über eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website informieren. In solchen Fällen haben Sie die Möglichkeit, der neuen Verwendung zu widersprechen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Sterkraderstr. 49-59 Turm 13
13507 Deutschland
E-Mail: info@nyvelthorasi.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen für Fragen, Beschwerden oder die Ausübung Ihrer Rechte gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns um eine schnelle und umfassende Bearbeitung aller datenschutzrechtlichen Anliegen.